Samstag, 6. April 2013

Schnee in den Snowy Mountains

Die Snowy Mountains sind Teil der Great Dividing Range, die sich in ihrem südlichen Teil bis auf über 2.000m erhebt. Sie werden deshalb auch „Australische Alpen“ genannt. Das Gebiet erstreckt sich über eine Länge von rund 160km in südwestlicher Richtung bis an die Grenze Victorias.
Wie man sich schon anhand des Namens denken kann, schneit es in den Snowy Mountains im australischen Winter, sodass dort auch Ski gefahren werden kann. Deshalb gibt es einige Lifte, allerdings sind die Skigebiete doch sehr klein.
Der Kosciuszko NP nimmt mit 690.000ha den größten Teil der Gebirgsregion ein und ist somit auch der größte NP in NSW. Die längsten und wasserreichsten Flüsse des Kontinents entspringen hier, in den Snowy Mountains. Eingangstor ist der Ort Jindrabyne, mit seinem großen Stausee. Es gibt in der Region mehrere Stauseen, die alle zu einem gigantischen Wasserkraftprojekt gehören. Auf der Fahrt in den NP sind wir deshalb über mehrere Staudämme gefahren. Überall sieht man noch ein paar Baumspitzen aus dem Wasser rausgucken. :-)
Bevor man in den NP kommt, muss man die NP-Gebühr entrichten. Seltsamerweise gab es solch eine Station nur bei der Einfahrt in den Park, bei der Ausfahrt wurde niemand abkassiert. Muss man also nur von der anderen Seite kommen und dort auch wieder rausfahren, dann spart man sich das Geld ;-)
Die Landschaft dort war wieder was ganz anderes. Kahle Gebirgsketten mit nur sehr wenig Vegetation. Wenn dann sah man vorwiegend kahle Baumspitzen, alle wahrscheinlich abgebrannt irgendwann. Ein seltsamer Anblick waren auch die ganzen Shops die Ski verleihen. Irgendwie denkt man ja doch nicht als erstes an ein Skigebiet und Schnee, wenn man an Australien denkt ;-)

Mt. Kosciuszko (fragt mich nicht, wer so ein bescheuerten Namen erfinden konnte ;-) ) ist der höchste Berg Australiens mit 2.228m. Weitere 10 Berge sind über 2.000m hoch. Von Thredbo aus kann man den höchsten Berg Australiens besteigen. Wir hatten uns vor Ort erkundigt, weil wir eigentlich schon auf dem höchsten Punkt Australiens stehen wollten ;-) aber den kompletten Weg bis zu Spitze zu laufen hätte 8 h gedauert und dafür kamen wir leider zu spät und hatten nicht mehr genug Zeit. (Wir hatten ja auch nur ein Tagesticket für den NP). Es gab da aber noch einen Lift mit dem wir zumindest ein Stück hochfahren konnten.
Der Lift hat aber ungelogen 32$ pro Person gekostet! So ein überteuerten Lift hab ich noch nie in meinem Leben gesehen. Vor allem war es nur ein einfacher 4er Sessellift. Ein Dach, keine Sitzheizung…war nämlich schon sehr kalt da oben und auch so windig! Trotzdem wollten wir ja nicht umsonst gekommen sein, also haben wir uns einfach mal das Ticket geleistet. Allerdings waren wir, nachdem wir wieder unten waren, so schlau und haben die Tickets weiter verkauft, weil sich rausstellte, dass man damit den ganzen Tag fahren kann. Die Leute, die die Tickets gekauft waren überglücklich, dass sie sie für nur 20 Dollar bekommen haben ;-)  
Und es war wirklich seltsam zu so einer Zeit Lift zu fahren. Erstens, keine Ski unter den Füßen zu haben und zweitens auf grüne Wiesen und Bäume zu blicken! Und ich bin auch noch nie einen Lift wieder runter gefahren! Da kann man ja Angst bekommen, wenn man runter guckt, weil man ja nicht mehr gegen den Berg blickt. Und wie gesagt es war kalt, schweinekalt, weil der Wind so durchgepfiffen hat. Fürchterlich…
Oben aber angekommen war es wirklich schön. Mit der ganzen Gebirgsvegetation und den kleinen Bächen die nach unten geflossen sind.  Die Gebirgsblumen haben mir so sehr gefallen.

UND wir haben Schnee gefunden!! In Australien ;-) Das hätte ich nie gedacht, aber oben auf dem Berg gab es immer wieder ein paar übrig gebliebene Schneeflecken. Teilweise sehr größere Flächen. Da mussten wir natürlich hin, den Schnee anfassen, Schneebälle machen und ein bisschen darauf rumrutschen ;-)

Danach gings bis zu einem Lookout, von wo aus man Mt. Kosciuszko sehen konnte. Nach ganz oben haben wir es leider nicht geschafft, es wurde insgesamt einfach zu spät. Der Weg wär nicht schwer gewesen, der war durchweg einfach gehalten und sogar Kinderwagen und Rollstuhl tauglich. Aber immerhin hatten wir Schnee gefunden und den höchsten Berg Australiens zumindest gesehen ;-) 
Nach der schrecklichen Liftfahrt nach unten gings wieder weiter für uns. Auf dem Weg aus dem NP haben wir dann noch Wildpferde gesehen!!
Sie standen auf einer Wiese nahe dem Fluss neben der Straße. Ich hab sie nur kurz im Vorbeifahren gesehen, aber dafür mussten wir einfach umdrehen. Es waren 3 wunderschöne rotbraune Pferde mit schwarzer, langer Mähne. Sie waren schon sehr scheu, also hin laufen konnte man nicht. Ansonsten sind sie ziemlich ruhig geblieben und haben ihr Gras gefressen. Ich fand die 3 Wildpferde einfach ein toller Anblick, wer kann schon sagen, dass er Wildpferde gesehen hat. Davon gibt’s ja kaum noch welche auf der Erde. Ich fand das einfach ziemlich aufregend :-)
Ja und das wars mal wieder, danach haben wir uns noch zurück bis zur Küste durchgeschlagen. Davon aber mehr im nächsten Eintrag ;-)
Viele liebe Grüße Vany & Pablo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen