Montag, 8. April 2013

Mornington & Melbourne



Bevor ich also endgültig zurück in Melbourne war, waren Pablo und ich noch auf der Mornington Halbinsel. Die Mornington Halbinsel liegt südlich von Melbourne. Wir sind zuerst zum Lookout „Arthur’s Seat“ gefahren, wobei die Straße den Berg hoch mal wieder eine starke Herausforderung für unser Auto war. Ungefähr so steil waren die Straßen, wenn mans überhaupt gut erkennen kann.
Ansonsten hatte man von oben gar keinen so besonderen Ausblick, weil doch mehr Bäume im Weg waren.

Danach gings nach Portsea, zur Spitze der Halbinsel, die eigentlich komplett zum Point Nepean NP gehört. Der Bus der komplett bis zur Spitze fährt, wo sich auch eine relativ gut erhaltene Festungsanlage befindet, kostet allerdings wieder eine Unmenge an Geld. Also beließen wir es doch nur dabei zum nahegelegenen Strand zu gehen, von wo man aus auch ganz weit in der Ferne Melbourne sehen konnte. (Das ist jetzt aber die andere Richtung…)

Den kleinen Vogel hier fand ich wegen seiner kräftigen Farben einfach sehr schön :-)

Ja und danach sind wir Richtung Melbourne aufgebrochen, der Küste entlang. Von der Straße aus konnte man immer wieder so bunte Hütten am Strand sehen. Ich find das gibt eigentlich ein gelungenes Bild ab, obwohl ich nicht wirklich weiß, welchen Nutzen sie haben und warum sie alle so unterschiedlich bunt sind. Vielleicht kann man sich eine davon mieten und seine Surfbretter oder irgendetwas in der Art darin lagern :-)

Schwer war es ein Caravan Park zu finden, weil zu der Zeit, glaube ich, Ferien waren, da war mal wieder alles Rammel voll! Schließlich haben wir einen gefunden, von dem aus es gar nicht mehr so weit bis Melbourne war. So konnte ich einerseits mal wieder die Chance nutzen ununterbrochen Blog zu schreiben und andererseits Pablo ein wenig die Stadt zeigen. Und wir haben ein paar Freunde wieder getroffen ;-)

Meiner Meinung nach gabs ja nicht viel zum Anschauen, deshalb hat es vorerst mal gereicht, dass wir mit dem kostenlosen Touribus durch Melbourne gefahren sind. Außerdem war zu der Zeit gerade Australian Open, also war sowieso schon genug in der Stadt los.

Bei einem Stopp mussten wir aber aussteigen, dem Queens Victoria Markt. Nicht nur wegen dem leckeren Mittagssnack und billigen Früchten, sondern weil es dort auch so billige Souvenirs gibt.
Dort hab ich also endlich mein Australien Strandtuch gefunden und jeder von uns einen Lederhut!
Und weil die in der Nähe von Melbourne gefertigt werden, gab es die hier wirklich zum besten Preis. Erst hat sich nur Pablo dafür interessiert, weil mir so auf den ersten Blick keiner gefallen hat. Er hat dann auch einen tollen Hut gefunden, der hervorragend zu ihm passt.
Doch dann hat der Verkäufer mir unterschiedliche gezeigt, die Frauen tragen können. Und mir gefällt natürlich mal wieder der Teuerste vom Teuersten, ein Hut aus Känguruleder.
Aber der fühlt sich einfach auch weicher an und passte besser als irgendein anderer. Immerhin ist der Verkäufer dann noch mal 5$ runter gegangen, also hab ich ihn doch gekauft.
Und somit waren wir stolze Besitzer von einem neuen Lederhut.
Das Praktische an denen ist, dass man sie sogar falten kann und in eine Tasche packen, ohne dass sie ihre Form verlieren, in die springen sie immer wieder zurück. :-)

Ansonsten haben wir in Melbourne endlich unseren Regoaufkleber fürs Auto bekommen, nachdem wir schon ungefähr 5 Monate ohne rum gefahren sind. :-) Dumm nur, dass wir zu dem Zeitpunkt gleich die neue, für weitere 6 Monate gekauft hatten. Er also gar nicht so lange an der Windschutzscheibe sein wird ;-)
Egal, es ging allein um die Symbolik.

Ach und zu Melbourne fällt mir noch der Schrecken mit den Spinnen ein! Das war vielleicht widerlich. Schon beim Wilson Promontory NP hatten wir abends eine kleine Spinne an der Decke sitzen. Bis Pablo sie aber weg gemacht hatte, war hinter ihm eine mindestens doppelt so große aufgetaucht, einfach aus dem Nichts.
Da wars mir schon Unwohl und ich hab nur ungerne im Auto geschlafen.
Auf jeden Fall, in Melbourne dann auf dem Caravan Park, wollen wir morgens los fahren, da seh ich doch ernsthaft eine monströse Spinne vorne bei den Lüftungsschlitzen vorbeihuschen. Aber eine mit riesig, fetten Beinen, behaart. Ungelogen! Ich bin nur noch schreiend aus dem Auto gesprungen und hab zum Pablo gemeint, dass ich mich so schnell da nicht wieder rein setze.
Pablo hat daraufhin versucht sie zu finden und hat die halbe Armatur von unserem Auto abgeschraubt. :-) Leider konnte er sie wirklich nicht finden und ich bin nur noch mit einem sehr unwohlen Gefühl mitgefahren, ganz an die Tür gekauert.
Und abends dann, sehen wir doch wirklich wieder eine Spinne, in Kofferraumnähe (innen), die wirklich ungelogen handflächengroß war (mit Beinen)!!
Ich weiß nicht wie Pablo mich dazu bringen konnte im Auto zu schlafen, es hat auf jeden Fall seeeehr lange gedauert!
So ein Schrecken hatte ich schon lange nicht mehr…
Aber es war dann auch die letzte (große) Spinne die ich vorerst gesehen habe, zum Glück.

Mehr fällt mir zu Melbourne nicht mehr ein, außer, dass wir kurzfristig beschlossen eine Freundin im Auto mitzunehmen, die wir in Sydney kennen gelernt hatten. Es war eine lange Geschichte, aber sie wurde von ihren Reisepartnern mehr oder weniger sitzen gelassen und wollte jetzt aber auch nicht weiter in Melbourne versauern, deshalb haben wir sie hinten drin mitgenommen. Mit ihr sind wir dann die Great Ocean Road abgefahren bis Adelaide.
Darüber aber bald wieder mehr!

Viele liebe Grüße Vany & Pablo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen