Nach den Blue Mountains sind wir erst mal wieder die
Küste entlang gefahren, durch den Royal NP, Australiens ältester NP. Der an
sich aber wirklich unspektakulär war. Denn schon um allein zum Strand zu
kommen, sollte man 11$ Parkgebühr zahlen, lächerlich wenn jeder andere Strand
umsonst ist. Sonst gab es nicht viel zu sehen.
Danach kamen wir nach Kiama, einem kleinen Küstenort,
der aber bekannt ist für sein tolle Küstenszenerie und sein großes Blowhole. Ein
Blowhole ist ein Felsloch in den Klippen, wo ankommende Wellen, je nach
Tidenhub, meterhoch in die Luft geschleudert werden. Das war das erste Mal,
dass ich so was gesehen habe. Im Westen und an der Südküste gibt’s davon aber
noch mehr. Dort war das aber ein riesiger Krater, durch den man den Schall der ankommenden
Welle schon vorher gehört hat. Also konnte man auch schon vorher sagen, ob eine
große Welle kommt oder nicht. Die hier war die größte die wir gesehen haben.
Ansonsten ist der Küstenverlauf dort wirklich toll.
Hinter jeder Ecke siehts wieder anders aus. Die Wellen brechen sich überall und
spritzen meterhoch in die Luft. Ein umwerfendes Wellenspiel mit den Felsen.
Nach Kiama gings dann wieder ins Landesinnere, richtung
Canberra. Unterwegs haben wir nachmittags noch im Morton NP angehalten. Der
Park ist eigentlich kaum erschlossen, aber es gibt die Fitzroy Falls die von
einem Sandsteinplateau herabfallen.
Wunderschön war abends noch unser Stopp in Bundanoon,
bei Glow Worm Glen. Das ist eine Art Höhle, oder vielleicht auch mehr nur eine
Schlucht. Auf jeden Fall war sie voll mit Glühwürmchen!
Bevor es dunkel wurde sind wir dort hingelaufen und hatten noch Infoschilder gelesen, dass nur die Larven glühen. Dort war das auch der Fall, da ist keins rumgeflogen, aber sonst? Die fliegen doch oder??
Naja, auf jeden Fall konnten wir zu sehen wie immer mehr angefangen haben zu leuchten :-) Irgendwann war die ganze Felswand davon voll!
War wirklich schön anzusehen. Trotzdem gabs da ja auch Mosquitos, deswegen sind wir nicht allzu lange geblieben ;-)
Bevor es dunkel wurde sind wir dort hingelaufen und hatten noch Infoschilder gelesen, dass nur die Larven glühen. Dort war das auch der Fall, da ist keins rumgeflogen, aber sonst? Die fliegen doch oder??
Naja, auf jeden Fall konnten wir zu sehen wie immer mehr angefangen haben zu leuchten :-) Irgendwann war die ganze Felswand davon voll!
War wirklich schön anzusehen. Trotzdem gabs da ja auch Mosquitos, deswegen sind wir nicht allzu lange geblieben ;-)
Gut, das wars auch schon wieder von diesem Tag! Im
nächsten Eintrag mehr über Canberra ;-)
Viele liebe Grüße! Vany & Pablo
Viele liebe Grüße! Vany & Pablo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen