Donnerstag, 16. Januar 2014

Unnütze Fakten...Teil 2


1.   Im Outback,insbesondere von Adelaide nach Darwin über Alice Springs, gibt es einen Haufen Roadtrains (Trucks). Die werden so genannt weil sie 3-4 Anhänger hinter sich her ziehen und insgesamt eine Länge von max. 53,5m haben!
Wir haben jemanden getroffen, der uns ein paar mehr Informationen dazu geben konnte.
Die Trucks werden immer von zwei Leuten gefahren, die sich während der Fahrt abwechseln, denn bei einem Stopp verliert man allein 10 L Benzin und 1h Zeit zum Bremsen und Beschleunigen. Und von Adelaide nach Darwin sind es immerhin 32h reine Fahrtzeit!
Außerdem besitzen diese Trucks einen 2000 L Tank, verbrauchen aber auch 10 L auf 1 km.

2.   In Australien wird ein Geburtstag vor und nicht nach gefeiert. Nachfeiern bringt Unglück ;-)

3.   Die Kinder hier dürfen sich in der Schule ihre Fächer selbst aussuchen. Das heißt, sie müssen nicht mal Biologie oder Erdkunde in ihrem Stundenplan haben, wenn sie das nicht wollen.

4.   Wenn man nach West Australia fährt wird man an der Staatsgrenze kontrolliert. Und zwar jedes Auto, denn West Australia will seine eigene Flora beibehalten und auch die Verbreitung von Fruchtfliegen eindämmen.
Daher wird man an der Grenze sehr sorgfältig auf jegliches Obst oder Gemüse, allgemein Pflanzen, Erde, Samen, Nüsse, Honig… kontrolliert.
Zuerst wird man gefragt, ob man solche Güter im Auto mitführt. Verneint man das und es wird doch etwas im Auto gefunden, bekommt man eine saftige Geldstrafe.
Unser Auto wurde sehr genau kontrolliert, in jede Ecke wurde geguckt. Unseren Sack Kartoffeln und den vollen Honig mussten wir abgeben. Gekocht hätten wir die Kartoffeln anscheinend mitnehmen dürfen.
So schmeißen die Angestellten dort allein 4 Tonnen Essen pro Woche weg!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen